Kindergartenfotografie in Hannover und drum herum
Steife Posen, antike Fotohintergründe und stapelweise Fotomappen gehören der Vergangenheit an. Zumindest bei mir.
Ich fotografiere Krippen- und Kindergartenkinder im freien oder angeleiteten Spiel auf dem Außengelände.
Wir wollen toben, klettern, spielen und Spaß haben. Und dabei Fotos entstehen lassen, auf denen die Eltern ihre Kinder erkennen. Und nicht die Fotoleinwand. Denn die gehört eigentlich seit den 90ern ausrangiert…
Hi, ich bin Tina


Berlinerin im Exil in Hannover, Frühaufsteherin, die trotzdem von ihren Kindern geweckt wird, Weltenbummlerin vor Corona und ansonsten… eigentlich für jeden Schnack zu haben.
Ich bin eure Fotografin in Hannover für Familienfotografie. Ihr wollt eure schönsten, innigsten und wichtigsten Momente festhalten? Eben genau so, wie ihr seid und niemand anders?
Dann meldet euch doch bei mir.
Kindergartenfotografie in Hannover
wild, echt, natürlich - so, wie eure Kinder sind
Ablauf
Zustimmung
Circa 6 Wochen vor dem Fototag bekommt die Kita Infomaterial zur Weiterleitung an die Eltern und zum Aushängen in der Einrichtung. Ab dann können die Eltern die Kinder online über einen Link oder QR-Code zum Fototag anmelden. Die Anmeldung schließt 48 Stunden vor dem Fototag. Nachmeldungen sind auch noch am Fototag kurzfristig möglich. Wichtig: Es werden nur Kinder fotografiert, die angemeldet sind. Das gilt auch für das Gruppenfoto!
Fototag
Der detaillierte Ablauf wird individuell mit der Kita abgestimmt. Ich richte mich nach den Zeiten und Ritualen der Einrichtung. Generell fotografiere ich die Kinder im Außengelände der Kita, im freien oder angeleiteten Spiel. Dabei passe ich mich an das jeweilige Tempo und Temperament des Kindes an. So entstehen auch Geschwisterbilder und Gruppenfotos. Selbstverständlich halte ich mich an alle geltenden Hygienemaßnahmen.
Bildbearbeitung
Von jedem Kind entstehen viele Bilder in unterschiedlichen Situationen, von denen circa 12-18 in die Galerie kommen. Für die Sortierung, Auswahl und Bildoptimierung benötige ich ungefähr eine Woche. Ich bearbeite die Bilder dezent, sodass zum Schluss immer noch Ihr Kind zu sehen ist. Der Schutz Ihrer Daten ist mir wichtig, weshalb die Bilder Ihres Kindes auf Servern innerhalb der EU gespeichert werden. Über einen individuellen Code, der Ihrem Kind zugeordnet ist, erhalten nur Sie Zugriff auf die Einzelfotos. Gruppenfotos können von den beteiligten eingesehen werden.
Aussuchen und bestellen
Die Bildauswahl und -bestellung kann bequem von zu Hause aus erfolgen. Ein Kaufzwang besteht nicht, gekauft wird nur, was wirklich gefällt. Lieblingsbilder können als Print oder Datei bestellt werden. Zusätzliche Produkte stehen im Online-Shop zur Verfügung. Die ausgesuchten und bestellten Fotoprodukte werden direkt nach Hause geliefert. Für die Kita fällt keinerlei Organisationsaufwand an.
Wissenswertes...
… für die Kita
- Die ganze Abwicklung läuft online über mich. Das heißt keine händischen Liste, kein Austeilen von Mappen und auch kein Einsammeln von Geld. Puh…
- Das alles geschieht nach datenschutzrechtlichen Richtlinien (DSGVO-konform).
- Ich passe mich den Zeiten, Ritualen und dem Alltag im Kindergarten an, sodass wir alle einen entspannten und trotzdem lustigen Fototag genießen können.
… für die Eltern
- Es gibt laute Kinder und leise Kinder, schnelle und langsame Kinder, wilde und ruhige Kinder. Ich passe mich dem Tempo und Temperament eines jeden Kindes an. Und genau so entstehend die Bilder, auf denen Eltern ihre Minis wiedererkennen.
- Die Bilder können entspannt von Sofa aus bestellt werden und kommen per Post.
- Einzelprints beginnen ab 5,90 EUR, Sparpakete ab 16,90 EUR. Somit ist für jeden Geldbeutel etwas dabei und es kann nach Lust und Laune zusammengestellt werden, was gefällt.
- Die Anmeldung erfolgt nach den Richtlinien des Datenschutzes (DSGVO) online.
- Die Kinder werden eine Menge Spaß haben. Ganz sicher.
Wichtig: es werden nur die Kinder fotografiert, die zum Fototag angemeldet sind. Das gilt auch für die Gruppenfotos!
FAQs
Wie groß ist mein Einzugsgebiet?
Grob gesagt - die Region Hannover. Aber Fragen kostet ja bekanntlich nichts - vielleicht komme ich auch gern etwas weiter. Deshalb, auch wenn Ihr Kindergarten etwas weiter entfernt liegt – schreiben Sie uns eine Email mit ein paar Eckdaten. Wie viele Kinder sind in wie vielen Gruppen untergebracht, in welchem Alter sind die Kinder und was sind die Wünsche der Eltern bezüglich der Fotografie?
Wie entstehen die Bilder?
Immer Draußen und - je nach Alter - im freien oder angeleiteten Spiel. Wir nehmen uns für jedes Kind genügend Zeit und wenn es sich ergibt, dann machen wir auch Bilder beim Spielen. Jedoch versuchen wir nach Möglichkeit die Portrait-Aufnahmen von den Kleinen so zu machen, dass sie in die Kamera schauen
Wer sammelt das Geld ein und verteilt die Bilder?
Niemand. Zum Glück. :=)
Lieblingsbilder werden direkt über meinen Online-Shop bestellt und bequem nach Hause geliefert. Keine händischen Anmeldelisten, kein Geld einsammeln, kein Mappenverteilen.
Werden auch Krippenkinder fotografiert?
Aber na klar! Hierbei gucke ich jedoch, ob ich die Kinder vollkommen frei Spielen lasse und dabei Fotos entstehen lasse oder ob ich sie schon etwas im angeleiteten Spiel fotografieren kann. Erfahrungsgemäß nehme ich mir für U3-Kinder immer etwas mehr Zeit.
Was kostet der Spaß?
Der Fototag ist ein kostenfreies Angebot, auch für die Eltern besteht kein Kaufzwang. Bestellt wird über den Onlineshop, was gefällt.
Meine Preise starten für Prints ab 5,90 EUR und für Dateien ab 14,50 EUR. Paketpreise starten ab 16,90 EUR.
Für die Kita entstehen keine Kosten.
Wie siehts aus mit Geschwisterfotos?
Gern mache ich aus mit den Geschwistern Fotos. Voraussetzung ist, dass sie auch im gleichen Kindergarten sind.
Wie viele Bilder werden pro Kind gemacht?
Das schwankt natürlich immer etwas. Im Schnitt landen zwischen 12-18 Bilder in der Galerie.
Werden die Bilder bearbeitet / retuschiert?
Na klar. Aber nur dezent. Niemand möchte auf den Bildern die eigenen Kinder nicht wiedererkennen. Daher passe ich Helligkeiten, Kontraste, Bildzuschnitt und Farbgebung an. Auch kleine Hautunreinheiten kann ich verschwinden lassen. Ansonsten sind Kinder super wie sie sind. Sorgen ums Aussehen macht man sich früh genug, da müssen wir nicht jetzt schon mit anfangen.
Beim Fotografieren gebe ich mein Bestes um auf gut sitzende Mützen und saubere Nasen zu achten.
Können die Bilder im Atelier der Fotografin ausgesucht werden?
Nein, der Bestellprozess über unser Online-Shop ist einfach und intuitiv. Sollten dennoch mal Fragen auftauchen, helfen wir gerne telefonisch.
Was ist mit Gruppenfotos oder Fotos von ErzieherInnen?
Natürlich mache ich von jeder Gruppe ein Foto. Wichtig ist dabei, dass nur die Kinder auf den Fotos sind, die sich auch für den Fototag angemeldet haben. Das gilt auch für das Gruppenfoto.
Auf Wunsch portraitieren wir auch die Erzieherinnen und machen auch Team-Bilder. Diese Bilder können anschließend ebenfalls über den Online-Shop bestellt werden.